Beratung

Icon Beratung

Mit meinem Beratungs-Angebot möchte ich Eltern, Pflegeeltern, Angehörige und weitere Bezugspersonen über die Besonderheiten im Umgang mit, von FASD und/oder Trauma betroffenen, Menschen informieren und schulen.

Ziel ist es, die bestmögliche Unterstützung für die Betroffenen zu etablieren und so den Alltag aller beteiligten Personen zu vereinfachen.

Den Inhalt meiner Beratungen richte ich dabei immer individuell an den spezifischen Bedürfnissen, Bedarfen und Zielen meiner Kund*innen aus.

FASD

Wie gehe ich mit den Symptomen und emotionalen Herausforderungen um, die mit der Störung einhergehen?

Wie unterstütze ich mein Kind bestmöglich in seiner Entwicklung und auf seinem Bildungsweg?

Wie plane ich die Zukunft meines Kindes, inkl. der Vorbereitung auf ein möglichst selbständiges Leben?

Trauma

Wie entwickle ich Strategien zur Unterstützung meines Kindes bei der Verarbeitung seines Traumas?

Wie kann ich die Resilienz meines Kindes fördern?

Wie kann ich mich und meine Famlie auf die Anzeichen und Symptome von Trauma und mögliche Trigger sensibilisieren, um eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen?

Kinderschutz

Wie kann ich Risikofaktoren identifizieren und Strategien zur Prävention von Kindeswohlgefährdungen entwickeln?

Welche Rechte hat mein Kind?

Wie kann ich meine elterlichen Fähigkeiten stärken um ein stabiles und unterstützendes Lebensumfeld für mein Kind zu generieren?

Online und Präsenz

Ich habe gute Erfahrungen mit Online-Formaten für Beratungen gemacht und möchte diese weiterhin via Zoom anbieten.

Für eine Beratung in Präsenz bieten sich meine Praxisräume in Köln-Lövenich an.

Gemeinsame Ziele

Wir arbeiten an Kommunikationsfähigkeiten und verbessern das Verständnis für die Bedürfnisse des Kindes, bzw. der/des Jugendlichen.

Wir entwickeln Bewältigungsstrategien und Fördermöglichkeiten, die individuell auf die Bedarfe und Bedürfnisse des Kindes, der/des Jugendlichen oder der Familie zugeschnitten sind.

So bauen wir eine Infrastruktur auf,
die den Alltag aller Beteiligten optimal unterstützt.

Hinweis: Kosten für eine FASD-Beratung können unter Umständen vom zuständigen Jugendamt übernommen werden.